Über uns

Der Krankenpflegeverein hat sich zum Ziel gesetzt Personen aus unserer Gemeinde, gleich welchen Alters und welcher Konfession bei der Bewältigung von Alltagsproblemen zu unterstützen. Er ist nicht in der Krankenpflege tätig.

Wir helfen Bürgern aus unserer Gemeinde Übersee.

Der Helferkreis ist der aktive Teil des Vereins, er wird von ehrenamtlichen Helfer*Innen unterstützt. Außerdem haben sich dem Helferkreis mehrere ausgebildete Familienhelferinnen angeschlossen. Sie begleiten zu Behörden, kümmern sich um die notwendige Förderung der Kinder und motivieren die Personen, fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Unsere Hilfsdienste
  • Einkaufen, mit Ihnen gemeinsam oder für Sie
  • Besorgen von Medikamenten aus der Apotheke
  • Fahrten zum Arzt, zu Behörden, zum Wertstoffhof oder zur Tafel nach Marquartstein
  • Auslieferung von Mittagessen
  • Kostenloser Verleih von elektr. Krankenbetten, Rollstühlen, Rollatoren, Nachtstühlen und Gehhilfen.

Die Hilfsangebote sind kostenlos.

Unser Team

Frau Erika Stefanutti leitete den Helferkreis ehrenamtlich und organisiert die Einsätze. Für den Fahrdienst hat der Krankenpflegeverein 2 Fahrerinnen angestellt.

Elektrische Krankenbetten, Rollstühle, Rollatoren, Nachtstühle und Gehhilfen können ohne Wartezeiten, unbürokratisch, ohne Rezept und kostenlos ausgeliehen werden.

Vorstandschaft
1. Vorsitzender Dekan Georg Lindl
2.  VorsitzendeUschi Geiger
Einsatzleitung HelferkreisErika Stefanutti
KassiererinFrieda Stecher
SchriftführerinMichaela Sperl
GerätewartFranz Schwaiger
Beisitzer ev. GemeindeAlan Wissenberg